Zum Inhalt springen

info@energieeffizienzprofi.de

E-Mail senden

Serviceportal

Serviceportal

02375 63 98 780

Mo.-Fr. 0-24 Uhr

Klickstrecke 3.0

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Um welchen Gebäudetyp handelt es sich?
Bei Mischgebäuden (Wohn- und Gewerbegebäude):
Der überwiegende Anteil der Nutzung ist für die Förderung ausschlaggebend.
Beispiel: 80% Wohnbereich / 20% Gewerbefläche → zählt als Wohngebäude

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Wie alt ist das Gebäude?
Leider keine Förderung möglich
Ihr Sanierungsvorhaben kann leider nicht bezuschusst werden, da eine Immobilie mindestens 5 Jahre alt sein muss, um sich für eine Förderung zu qualifizieren.
Nur verklickt?
Weiteres Gebäude?
Neu starten

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Wie viele Wohnungen bzw. Wohneinheiten im Gebäude sind von der Sanierung betroffen?
Definition Wohneinheiten
Als Wohneinheit gilt eine abgeschlossene Wohnung (eigener Zugang, Kochgelegenheit, fließend Wasser und Toilette), die zur dauerhaften Wohnnutzung geeignet und dazu bestimmt ist. Einliegerwohnungen zählen als separate Wohneinheiten, wenn sie abgeschlossen sind.
Zurück
Wie viele Quadratmeter beheizte Nutzfläche sind im Gebäude von der Sanierung betroffen?
m²
Zurück

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Was ist geplant?
Sie können mehrere Felder auswählen
Zurück
Weiter
Nur verklickt?
Weiteres Gebäude?
Neu starten
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung zur Heizungs-Förderung
Da die Fördermittel für Heizungen sehr komplex sind, bieten wir Ihnen den einfachen Weg eines persönlichen Gesprächs an. Unsere Fachberater erstellen Ihnen gerne eine individuelle Berechnung und Aufstellung der Möglichkeiten.
Nur verklickt?
Weiteres Gebäude?
Neu starten

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Haben Sie bereits ein Handwerkerangebot vorliegen?
Zurück

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Wo stehen Sie mit der Sanierung?
Hinweis
Eine Sanierung ist auch dann schon in Arbeit, wenn eine Anzahlung geleistet oder das Handwerker-Angebot schriftlich akzeptiert wurde.
Zurück
Leider keine Förderung möglich
Ihr Sanierungsvorhaben kann leider nicht bezuschusst werden, da die Förderung beantragt werden muss, bevor mit der Umsetzung der Maßnahme begonnen wird. Eine schriftliche Bestätigung des Auftrags sowie eine Anzahlung an den Handwerker werden rechtlich bereits als Maßnahmenbeginn gewertet.
Nur verklickt?
Weiteres Gebäude?
Neu starten

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Handwerkerangebot zur kostenlosen Prüfung hochladen?
Hinweis
Handwerkerangebot und Sanierung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um gefördert werden zu können. Wenn Sie das Angebot hochladen, prüfen wir diese Voraussetzungen kostenfrei und unverbindlich - innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.
Zurück

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Laden Sie hier das Handwerkerangebot hoch
Weiter

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Wie hoch sind die geschätzten Sanierungskosten?
€
Hinweis
Die Sanierungskosten enthalten Lohn- und Materialkosten, sowie Umfeldmaßnahmen wie z.B. Malerarbeiten. Die Gesamtsumme kann geschätzt sein.
Zurück
Weiter
Leider keine Förderung möglich
Eine Förderung eines Sanierungsvorhabens für unter 3.000€ ist nicht profitabel. Die Kosten für die Antragsstellung überschreiten eine mögliche Förderung. Wir raten Ihnen davon ab, eine Förderung für Ihr Vorhaben zu beantragen.
Nur verklickt?
Weiteres Gebäude?
Neu starten

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Wurde ein individueller Sanierungsfahrplan erstellt?
Individueller Sanierungsfahrplan (ISFP)
Der individuelle Sanierungsfahrplan zeigt den energetischen Zustand des Gebäudes und sinnvolle Sanierungsmaßnahmen. Der Fahrplan wird von einem zertifizierten Energieberater nach einem vor Ort Termin erstellt. Ein ISFP ist nicht verpflichtend für eine Förderung.
Zurück

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

An welche E-Mail Adresse soll das Ergebnis gesendet werden?
Mit dem Klick auf den untenstehenden Button senden Sie uns eine Anfrage zur Prüfung Ihres Förderanspruchs. Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zurück
Weiter

1. Immobilie

2. Maßnahme

3. Auswertung

Wie möchten Sie in der E-Mail angesprochen werden?
Absenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB